Drinks
WV1
Wenn über die Gleichstellung von Frauen und Männern diskutiert wird, fällt häufig der Begriff „Gender“. Aber was ist mit Gender gemeint und wo liegen die Schnittstellen zur geschlechtlichen Gleichstellung? Antworten auf diese Frage sowie Einblicke in die wichtigsten Aspekte und Dimensionen zum Thema Gender erhaltet ihr in diesem Kurz-Workshop. Ihr erfahrt außerdem, welche Geschlechterstereotype existieren, was es mit dem sogenannten Gender Bias auf sich hat und weshalb die Gleichstellung der Geschlechter noch immer nicht erreicht ist. Gemeinsam mit euren Kolleg:innen aus der Hochschulverwaltung habt ihr hier die Möglichkeit, diese Themen in einem wertschätzenden Umfeld zu reflektieren und diskutieren. Der Workshop umfasst 120 Minuten und findet online via Zoom statt.
Hier gehts zur Anmeldung!
WV2
Ob in den Medien, im privaten Umfeld oder an den Hochschulen: Gendersensible Sprache wird gegenwärtig viel diskutiert. Auch die HM hat das Thema aufgegriffen und im September 2022 eine Handreichung zu gendersensibler Sprache veröffentlicht. Dieser Kurz-Workshop ist ein begleitendes Angebot, das euch bei Fragen zu und der praktischen Umsetzung von gendersensibler Sprache unterstützt. Der Kurz-Workshop informiert euch zu den wichtigsten Begriffen sowie den Vor- und Nachteilen von Gendersensibilität in der Sprache. Ihr erhaltet praktische Anwendungstipps und Übungen für euren Arbeitsalltag und habt im Rahmen des Workshops den Raum für gemeinsames Reflextieren und Austauschen. Der Workshop umfasst 120 Minuten und findet online via Zoom statt.
Hier gehts zur Anmeldung!