Über uns
Gil&Tonis Idee
Unsere Mission ist es, die Lehre und die Hochschulkultur so gendersensibel, bunt und vielfältig wie einen lebendigen Marktplatz zu gestalten – ohne staubige Theorien oder moralischen Zeigefinger. Wir servieren Wissen rund um Gender-Diversität in kleinen, leckeren Häppchen, von saftigen Erkenntnis-Äpfeln bis hin zu würzigem FAQ-Senf, um Neugier und Lust auf mehr zu wecken. Denn wir finden: Ein positives Miteinander entsteht, wenn viel Verschiedenes gleichzeitig existiert – nicht einfach nebeneinander, sondern im bestem Fall im lockeren, humorvollen und offenen Dialog. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem alle Geschmäcker, Formen und Farben Platz haben und sich gegenseitig bereichern. Also kommt vorbei, stöbert durch unsere Regale und nehmt mit, was euch schmeckt – ohne Kaufzwang und Überwachungskameras. Was gefällt, kommt mit und was grade noch nicht passt, bleibt im Regal.
Gil&Toni ist ein lebendiger Ort, der wächst und sich verändert. Mit Euch.
See you in the Market! 🌈

Sabine Kirschenbauer,
Prof. Dr.-Ing.
Sabine Kirschenbauer ist Ideengeberin für Gil&Toni. Sie hat das Kommunikationskonzept für Gil&Toni, den weltweit ersten Super-Gendermarkt geschrieben. Seit Initiierung und Eröffnung leitet sie den Markt vor allem strategisch .
Sabine Kirschenbauer ist Expertin für Gender-Diversity, Unternehmensberaterin und Professorin für GeoVisual Design und Datenvisualisierung. Sie vereint Expertisen aus Ingenieurswissenschaft, Arbeitspsychologie und Design. Aus unterschiedlichen leitenden Positionen und Rollen in Wirtschaft und Wissenschaft erwarb sie ihren großen interdisziplinären Erfahrungsschatz. Sie trainiert Mitarbeitende und Führungskräfte und berät Unternehmen.
An der HM ist sie seit 2017 Stellvertretende Hochschulfrauenbeauftragte.
SK konzipierte und initiierte 2017 die erste deutsche Kommunikationskampagne zur Gleichstellung an Hochschulen „His or Hers“. Die Kampagne wurde an mehreren deutschen Hochschulen adaptiert und ausgerollt. Die von ihr designten Plakate wurden ins Münchner Museum aufgenommen.

Clara Krischok, B.A.
Clara Krischok ist seit 2024 als Referentin für Gender in der Lehre bei Gil&Toni tätig. In ihrer Rolle unterstützt sie die Marktleitung, befasst sich mit der inhaltlichen Gestaltung der Regale und behält gleichzeitig den Überblick über das Tagesgeschäft im Super-Gendermarkt.
Clara Krischok studierte zuerst im Bachelor „European Studies“ an der Universität Passau. Aktuell steht sie kurz vor dem Abschluss ihres Masterstudiums „Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe“ an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.
Neben ihrer Leidenschaft für Gleichstellungs- und Diversitätsthemen verfügt sie über Fachwissen in partizipativen Methoden, kreativer Textarbeit, medialer Gestaltung sowie organisatorischen Prozessen.
Gil&Toni Team
Gil& Toni wurden und werden von Studierenden unterschiedlicher Fachbereiche unterstützt, für deren kreative, offene und wertvolle Mitarbeit wir sehr dankbar sind.
Unser aktuelles studentisches Power-Team, das mit seinem leidenschaftlichen Einsatz und Können Ideen und Produkte zum Strahlen bringt: Markus Belendir, Emma Fritsche, Felix Kleinschroth, Marvin Steindl. (In alphabetische Reihenfolge)
Wenn auch Du Lust und Interesse hast, Gil&Toni durch Deine Fähigkeiten und Talente zu bereichern, dann freuen wir uns jederzeit über Deine Nachricht an gilundtoni@hm.edu.
Wir können immer wieder Verträge für Studentische Hilfskräfte anbieten.
Offene Stellen
Wir möchten weiter wachsen und unser Team vergrößern.
Derzeit suchen wir eine studierende Person für ein freiwilliges Praktikum in Teilzeit für max. 3 Monate.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
https://mediapool.hm.edu/media/dachmarke/dm_lokal/ha1_personal/ausschreibungstexte/Stellenausschreibung_Praktikum_GILundToni_2025.pdf
Danke!
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen Personen – aus dem Kollegium und aus externen Firmen und Organisationen – die mit ihrer prägenden Arbeit und begeisternden Unterstützung große und kleine Beiträge zur Eröffnung des Super-Gendermarkts geleistet haben. Ein besonderer Dank geht an Beatrice Alischer (M.A.) und Dr. Birgit Himmelseher für die wertvolle Mitwirkung bei der Grundsteinlegung und an Dr. Heike Schilling für die administrative Begleitung mit stetem Durchblick.
Unseren Gil&Toni-Supermarkt-Verbündeten, mit denen im Laufe der Zeit ein homogenes Team voller kreativer Brillanz und schöpferischer Energie entstanden ist, gilt unser herzlichster Dank für die außergewöhnliche Unterstützung, Geduld und Flexibilität: Kathrin Aigner, Agnes Bachmeier, Martin Buchauer, Simon Schmitt und Sascha Wellm.
Darüber hinaus danken wir der Hochschulleitung der HM, insbesondere Professor Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident für Lehre, für die unverzichtbare Unterstützung, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen hat.
Gil&Toni und Team